
„Ich sehe mich als Begleiter, gebe wegweisende Impulse, setze diese im gemeinsamen Austausch um und sorge für das Erreichen der nächsten Stufe des Erfolgs!“
Unternehmen aller Branchen – vom Handelsunternehmen über Banken und Versicherungen, von Tourismusbetrieben bis hin zu Sportvereinen – sie alle haben eines gemeinsam: In Zeiten des rasanten technologischen Wandels wird es zunehmend schwieriger, zu wissen, was genau auf uns zukommt und worauf wir uns einstellen müssen.
Die Digitalisierung hält in allen unseren Lebensbereichen Einzug und verändert unsere Lebenswelten maßgeblich – in einer derartigen Geschwindigkeit, sodass wir oftmals den Eindruck haben, nicht mithalten zu können. Denn in der Informationsflut des 21. Jahrhunderts ist es ein Leichtes, die Orientierung zu verlieren und sich von der Welle an Möglichkeiten überschwemmt zu fühlen. Oftmals bleiben wir daher lieber im sicheren Hafen als die Segel zu setzen und uns an neue Ufer zu wagen.
IMPULSGEBER
„Von nix kommt nix“ – Über 20 Jahre Erfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche und mein Weg als Unternehmer vom Start-up-Gründer bis zur Konzernintegration, meine privaten Unternehmensbeteiligungen bei Start-Ups sowie etablierten Unternehmen haben mich gelehrt, dass es stets darum geht, aktiv an Veränderungsprozessen teilzunehmen und Lösungen immer wieder neu zu denken.
Heute ist es mir wichtig, diesen Erfahrungsschatz zu teilen und Impulsgeber zu sein als Sparringpartner
MOTIVATOR.
MENTOR.
IMPULSGEBER.
BUSINESS &
SOLUTIONS
BUSINESS &
SOLUTIONS
Als Unternehmer weiß ich, dass eine VISION alleine nicht ausreicht. Damit eine Vision Erfolg hat, muss sie vor allem eines sein: MACHBAR!
Ich bin überzeugt: Man muss nicht den Ozean überqueren, um technologischen Innovationsgeist zu entdecken. Wir können uns inspirieren lassen, aber umsetzen können wir es auch vor Ort. Alles, was es dazu braucht, sind digitale Schlüsselentscheidungen und machbare Lösungen! Österreich steckt voller Ideen und kreativem Potenzial: „Erden“ wir gemeinsam die Visionen, bringen wir sie auf den Boden und lassen wir sie wachsen!
Die zentrale Frage dabei ist: Was brauche ich, um mein Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen und meine Kunden und Kundinnen auch weiterhin optimal zu erreichen?
Ich setze auf:

LEARNINGS &
RELATIONS
Lernen bedeutet für mich, mir selbst das nötige Wissen für die praktische Umsetzung anzueignen und mich konstant weiterzubilden. So wertvoll diese Impulse für mich sind, so wichtig ist es auch, dieses Wissen weiterzugeben.
Seit 2004 agiere ich deshalb intensiv im Bildungsbereich, sei es in Form von Vorträgen, Keynotes, Podiumsdiskussionen, Lehrtätigkeiten oder bei der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten.
Wissensaustausch, die Vernetzung unterschiedlicher Branchen und die Weitergabe von Erfahrungen und Learnings sind mir ein besonderes Anliegen: Deshalb habe ich 2015 den „Mobile Marketing Association Austria Rookie Award“ ins Leben gerufen, um junge Marketingtalente auf die Bühne zu holen – und ich bin gespannt, welche Türen sich in Zukunft noch öffnen werden! Ich freue mich darauf!
IMPULSE.
LEARNINGS.
RELATIONS.
LEHRTÄTIGKEITEN
-
seit 2020
-
seit 2018
-
seit 2016
-
seit 2015
-
seit 2014
-
seit 2014
-
seit 2013
-
seit 2011
-
seit 2009
-
seit 2008
-
seit 2004
-
seit 2004
CV
Begonnen hat Harald Winkelhofer seine berufliche Laufbahn 1998 in der IT- und Netzwerkplanung von max.mobil (heute T-Mobile Austria). 2000 folgte der Wechsel ins Produktmarketing zu tele.ring und von 2002 bis 2006 war er Director des Product House bei DIMOCO. Bereits 2006 – noch vor der Einführung des iPhone (2007), das den Wendepunkt im Smartphone-Markt einläutete – gründete er im Alleingang die IQ mobile GmbH.
Nach der Expansion des Unternehmens in 14 Länder und dem Zuwachs von über 30 MitarbeiterInnen folgte die Eingliederung (2012) der IQ mobile GmbH in das Dentsu Aegis Network, der zweitgrößten österreichischen und drittgrößten weltweiten Kommunikations- und Marketingagentur. Bis November 2018 war Harald Winkelhofer Mitglied des Steering Boards von Dentsu Aegis Network Austria und verantwortet als Geschäftsführer der IQ mobile GmbH den Europa-Roll-Out seines Unternehmens.
Seit 2014 hält er private Beteiligungen an unterschiedlichen innovativen Unternehmen, wie etwa der Schuch GmbH, THE LOGE GmbH, der KinderKnigge GmbH oder My Esel GmbH. 2018 folgte der nächste logische Schritt zum Mentor für Start-up-Programme beispielsweise bei weXelerate, dem größten Start-up-Hub Europas in Wien oder den aws i2 Business Angels.
Seit 2004 betätigt sich Harald Winkelhofer als Lektor unter anderem an der FH Technikum Wien, dem WIFI Wien, der FH St. Pölten, dem ISM München sowie am MCI in Innsbruck und ist bereits seit 2011 ehrenamtlicher Präsident der MMA Austria (Mobile Marketing Association Austria).

“Über 20 Jahre Berufserfahrung, tausende Kontakte und hunderte Bekanntschaften mit Technologien und Tools“

Gewinner des CEO Europe Award des CEO Today Magazin
2018

FOCUS-BUSINESS kürt IQ mobile GmbH zum Top Arbeitgeber der DACH Region
2018

„Leiwandster Chef“ durch seine MitarbeiterInnen und die WKO (Wirtschaftskammer Österreich)
2014
-
seit 2019
Impulsgeber
-
seit 2018
Fussballtrainer des Jahrgangs 2012 beim SC Brunn
-
seit 2017
Vierteljährliches Rhetorik, Presentation und Media/Moderation Training bei "Lockl Strategy"
-
2017 - 2018
Route 500 Talent Programm bei Dentsu Aegis Network
-
seit 2016
Executive Leadership Training und new Business Development Program mit Mag. Kristin Walzer
-
2014 - 2017
Digital Board Member Dentsu Aegis Network Germany
-
2012 - 2017
Mitglied des Management Board Dentsu Aegis Network Austria
-
2011 - 2018
Präsident der MMA Austria
-
2010 - 2016
Vorsitzender der IAB Workgroup Mobile Advertising Austria
-
2006 - 2018
Gründer und Geschäftsführer der IQ mobile GmbH
Managing Director
-
seit 2006
Jährlicher Team Building und Management Workshop von "The Zoom Institute"
-
2005
Professioneller Team Building Workshop (organisiert von "The Door" und "The Zoom Institute")
-
2002 - 2006
Dimoco - direct mobile communications GmbH
Direktor Produkthaus
-
2002 - 2003
Infrastruktur Planungskurs an der "Max.Universität"
-
Juni 2002
Problem basierender Lernkurs
-
Frühling 2002
Presentation und Rhetorik Kurs
-
2000 - 2001
tele.ring Telekommunikations Service GmbH
Sektor des Produkt Marketing"
-
1998 - 2002
Elektronik an der FH Technikum Wien
Diplomararbeit DI (FH) im Juni 2002 Kommunikation und Marketing-Prioritäten. Ausgezeichnete Diplomarbeit über "Premium-SMS-Dienste in Österreich"
-
1998 - 1999
max.mobil Telekommunikation GmbH
Sektor des IT-Qualitätsmanagements
-
1990 - 1998
Gymnasium Polgrastrasse, Wien
KONTAKT
Der schnellste Weg um über eine Sache
klar zu werden, ist das Gespräch.
+43 664 245 33 66
harald [at] winkelhofer.com
